





Bustour auf dem PURPLE PATH
09.09.2023
Eine Bustour in das Chemnitzer Umland bringt euch an spannende Plätze der künftigen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Mit sachkundiger Begleitung fotografieren wir Orte, die sich verändern und werden so zu Chronisten dieses europäischen Kulturprojektes.
Chemnitz wird sich als Kulturhauptstadt 2025 verändern. Mit ihr wandelt sich auch die Region, die mit dem PURPLE PATH ein Teil des europäischen Kulturprojektes ist. Auf unserer Fototour wollen wir den Stand der Dinge dokumentieren, um so im Laufe der nächsten Jahre den vollzogenen Wandel nachzeichnen zu können.
Ausgehend von Oederan im westlichen Teil des PURPLE PATH suchen wir Orte auf, die bereits jetzt aktiv sind und mit Investitionen sichtbare Veränderungen im eigenen Ortsbild herbeiführen wollen.
Die Tour ist offen für alle Freunde der Fotografie, welche die dokumentarischen Möglichkeiten ihres Mediums schätzen oder sich neu erschließen wollen.
Alexander Ochs, Künstlerischer Leiter PURPLE PATH /Region Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025 wird uns an die richtigen Plätze bringen und vor Ort aktive Macher vorstellen. In den folgenden Jahren werden wir diese Fototour wiederholen. Unterwegs gibt es ein Picknick mit Blick auf Chemnitz.
Derzeit entsteht das konkrete Programm des PURPLE PATH. Ideen und Projekte der lokalen Akteure und die finanziellen Möglichkeiten müssen jetzt in Einklang gebracht werden. Wir planen für unsere Tour 6 Stationen, die einen interessanten Querschnitt des PURPLE PATH bieten. Zum zweiten Mal besuchen wir die Orte Schneeberg, Lößnitz, Jahnsdorf, Flöha, Ehrenfriedersdorf und Niederwiesa.
Und für die PERSPEKTIVA gilt: Start und Ziel ist Oederan.
Reiseleitung: Rolf Büttner
Abfahrt: 10 Uhr Markt Oederan
Bei Fragen stehen wir gerne telefonisch 037292-27128 Dienstag – Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr zur Verfügung.

